Exporte:
Zum Zweck der Datenaufbereitung für die Bildungsstatistik ermöglicht SAOS.ch den Export aller Inhalte, die im System vorhanden sind und für das jährliche Einreichen der Schuldaten benötigt werden. Es handelt sich dabei um Daten wie das Geschlecht der SchülerInnen, deren Erstsprache oder deren Geburtsdatum.
Wichtig zu beachten ist, dass die verschiedenen Spalten ("Rubriken") in der ausgegebenen Datei zwar vollständig sind, dass SAOS.ch aber nur diejenigen füllt, zu welchen im System überhaupt Informationen vorhanden sind. Beispielsweise wird der Lehrplanstatus in SAOS.ch nicht erfasst und kann daher auch nicht exportiert werden.
Zudem ist festzuhalten, dass die Bezeichnungen der einzelnen Spalten ("Rubriken") den Vorgaben der Bildungsdirektion des Kantons Zürich entsprechen. Es handelt sich dabei um Abkürzungen, die ohne entsprechende Hilfe teilweise nur schwer interpretierbar sind. Das Geschlecht wird zum Beispiel mit "Sex" abgekürzt, die Schulart im Vorjahr mit "vjSA". Für weitere Informationen konsultieren Sie bitte die
Homepage der Bildungsstatistik.
Um die gewünschten Daten auszugeben, klicken Sie auf das Bista-Symbol. Es öffnet sich in der Regel ein
Dialogfeld, in welchem Sie aussuchen können, ob Sie die Liste direkt öffnen oder zuerst auf Ihrer
Festplatte speichern möchten. Dieses zuletzt beschriebene Verhalten ist
browserabhängig und kann dementsprechend unterschiedlich ausgestaltet sein.